Wer bin ich? … eine gute Frage ….
Zuerst einmal bin ich ein Fisch verrückter Angler, der je älter er wird, umso mehr fischen will und mehr und mehr Abenteuer erleben will.
In meiner Kindheit hat es mich schon gejuckt, aber außer in den Ferien, wo ich bei einem Bauernhof 1-2 mal auf Forellen fischen durfte, war noch nicht viel los.
Richtig angefangen hat es erst in meiner Lehrlingszeit vor etwa 20 Jahren, wo ich meinen Angelkollegen Jakob kennen lernen durfte. Mit meinem Altmeister fische ich heute noch in einem Lobauer Wasser und ich danke Ihm heute noch dafür, dass er mich als „Angelschüler“ aufgenommen hat und mir das Grundwissen der Fischerei beigebracht hat.
Vom Grundfischen zum „Küü“ bis zum Räuberfischen ….
Ein paar Jahre später zog es mich dann immer mehr zur „Plumbsbleiangelei“ … also mit der Festhakmontage mit schwerem Blei. Tja .. und weil ich immer wieder was neues ausprobieren will, kam es wie es kommen musste …. In den letzten Jahren kamen dann auch die Räuber dran. Sei es mit der Spinnangel oder mit dem toten Köderfisch … sei es auf Zander, Hecht, Waller, Forelle oder der Barsch … hauptsache Fisch :D
Ich liebe die Abwechslung … mal mit dem Zelt alleine oder mit Freunden ein paar Tage lang den Carps nachstellen oder ein paar richtig scheue Räuber überlisten …. Ich mag das alles :D Und darum wurde aus mir ein richtiger Allrounder …
Die Fische, die ich momentan befische sind Karpfen, Zander, Hecht Waller, Forelle und der Barsch. Möglichkeiten dazu habe ich derzeit auf meinem Lobauer Wasser (ein ehemaliger Altarm der Donau in Wien), auf der Donau bei Bratislava und auf einem Flussabschnitt der Triesting in der Nähe von Baden.