Der Fisch der gefühlten 1000 Würfe ...
Man sagt ja eigentlich einen anderen Fisch diese Weisheit nach ... in meiner Geschichte geht es aber um einen Saibling ... aber dazu später.
Da laut Wettervorhersage mein freier Freitag wettertechnisch nicht so gut werden soll, beschloß ich gestern kurzerhand, zu Mittag nach der Arbeit eine kleine Fischerei an der Triesting zu machen. Erster Spot war in der Nähe von Günselsdorf und nachdem ich aus dem Auto stieg, war mir gleich klar ... Fliegenfischen ging nicht. Der Wind war extrem und pfiff mir um die Ohren ... Fliegenfischen nö aber Spinnfischen yes.
Nach den ersten paar Würfen konnte ich gleich eine stattliche 36er Forelli landen und war schon mal happy, denn ich habe einen Freund eine Mahlzeit versprochen
Aber für eine Mahlzeit brauchts zwei ... also weiterfischen zwischendurch das
Fischfoto mal per Whatsapp an manche Kollegen gesendet und unter anderem kam die Meldung von unserem Masterchief "Django Reini from Hollabrunn" dass er Karpfenfischen in Baden sei. Kurzer Anruf
... nur verstanden habe ich fast nix
Durch den Dreckswind habe ich immer nur
einzelne Wörter verstanden. Anscheinend sind seine schwere Bleie beim auswerfen durch den Gegenwind eher mehr Richtung nach unten als nach vorne unterwegs gewesen ....
Also beschloss er das Karpfenfischen sein zu lassen und zu mir an die Triesting zu kommen. Als erstes fuhren wir mal zu der Stelle, wo ich letztens den schönen Saibling fangen konnte. Dort
angekommen bemerkte Reini noch, dass er letztes Jahr gerade 2 bis 3 Saiblinge fangen konnte .. daher habe ich mich mal ein bisschen zurück gehalten und Reini probierte mal ein paar Würfe und wie
der Reini eben ist ... nach ein paar erfolglosen Würfen wird ein neuer Köder montiert. Und wie er so bindet, denke ich mir "mach ma halt 1-2 Würfe bis der Reini fertig gebunden hat". Und die
gelernten Fischer unter Euch werden jetzt erahnen können, was dann passierte .... erster Wurf mit meinem banalen roten Effzet-Spinner und mit der Strömung langsam schwankend zu mir gezogen. Knapp
vor meinen Füssen plötzlich die erste Attacke und der Fisch blieb nicht hängen. Doch noch bevor ich das schlimme Wort mit "sch" sagen konnte, kam die
nächste Attacke und jetzt hing er. Ein 35er Saibling landete im Kescher
und ich kann mich noch genau an das verdutzte Gesicht vom Reini erinnern ... irgendwie fühlte ich mich noch ein bisschen schuldig, denn den Saibling habe ich eigentlich dem Reini gewünscht. Aber
Reini hat das natürlich mit Humor genommen (oder? )und gleich eine Ansage gemacht
.."wo einer ist, ist auch ein zweiter".
Also weitergefischt ... und wirklich ... Reini hat einen Biss bekommen, aber der Fisch hing natürlich net ...
Und um genau diesen Fisch geht es bei der Überschrift ... und bevor ich jetzt jeden Fehlbiss genau beschreibe, mache ich es kurz .... dieser Saibling hat uns beide insgesamt an die 10 Fehlbisse
gebracht. Mir hat er einen rosa Gummler vom Jighaken abgezogen, einen weiteren rosanen den Schwanz abgebissen und ein drittes Mal gab es einen Fehlbiss. Beim Reini hing oder ging er an die 6-7
mal an den Köder ... nur am Haken ist er nicht geblieben. Dieser Dreckskerl hat uns verar...t bis zum geht nicht mehr. Man sagt ja dass Forellis ja
eigentlich blöde Fische sind ... nur bei dem bin ich mir nicht sicher. Einerseits war er klug genug den Haken zu umgehen, andererseits begriff er nicht, dass da zwei Deppen am Ufer stehen, die
ihn fangen wollen .... ich hab schon nachgedacht, ob der Reini vielleicht einen "Saiblings-Fluch" hat ...
Ich hab dem Reini schon vorgeschlagen mal woanders weiter zu machen, und dann wieder zurück zu kommen ... aber der Reini war im Kampfmodus ... "nix da ... und wenn ich die ganze Köderbox durch
probieren muss" ... also weitermachen
Und beim gefühlten 100 mal neubinden hörte ich plötzlich ein platschen und siehe da ... Reini war nicht nur im Kampfmodus, sondern auch im Drillmodus und auch im Keschermodus
Der Fluch-Saibling mit 34 cm hat ausgespielt ....
aber nicht mal da hat er sich ergeben ....
Und wie kann man an so einem Fisch Rache üben? .... Lass Ihn Dir schmecken Reini
Der Platz hat uns dann gereicht und einen Spot fuhren wir noch an ... gleicher Werkskanal, aber weiter oben .... dort konnte Reini noch eine schöne 34er Forelli landen.
Dann hat aber wieder die Pflicht gerufen und daher ... bis zum nächsten Mal ....