Weil es bei mir momentan auch ein bisschen rund geht, schreibe ich jetzt mal noch einen kleinen Nachtrag vom Freitags-Fischen an der Triesting .... und eines vorweg ... mal ohne Bilder, weil ich einfach keine Lust hatte

Am Donnerstag noch grün und blau geärgert bezüglich der Wettervorhersage für den Freitag ... die Tage davor in der Arbeit geschwitzt und genau für den Freitag sagen Sie Schlechtwetter an ... Aber wurscht ... es ist mein freier Tag und daher ... Fischen !!!

Gleich in der Früh zu einem bekannten Spot gefahren, wo man eigentlich immer gut fängt .... ein kleines Aitel wurde auch gleich mal als Schneiderfisch gefangen. Es gesellte sich eine ca. 30er Bafo dazu .. "fängt ja gut an dachte ich mir". Ging nur leider nicht so weiter ... denn die nächsten 2 schöneren Forellis verlor ich im Drill. Die beißen irgendwie momentan sehr "leicht" oder ich bin zu deppert zum drillen ... was weiß ich ...

Am nächsten Spot das gleiche ... 2 schöne Saiblinge am drillen und beide vorm Keschern verloren. Das gibt es ja nicht ....der verfluchte Tag vom letzten Samstag geht anscheinend am Freitag weiter 

Ab zum nächsten Spot ... dort konnte ich mal wieder was fangen .. eine ca. 15er Bafo  Wenigstens für die Kleinen bin ich nicht zu doof  Nach ein paar Würfen hätte ich eine massige Forelle gehabt .. wieder verloren  Zwischendurch die Haken konrolliert .. sind vom Gamakatsu und sauscharf ... aber irgendwas passt trotzdem net

Und wie ich so weiter gehe, bekomme ich einen Biss, der mir das ganze Jahr versüßt hätte... die Rute hat sich gebogen .. die Rolle kreischte und da dort an dieser Stelle das Wasser nicht so tief war, bekam ich Sekunden später auch gleich zu Gesicht, was ich da dort drauf hatte ... ein Huchen mit geschätzten 80-100 cm. Er ist ca. 2 Meter vor mir an die Oberfläche gekommen und hat mir nach 1-2 Sekunden ganz nach dem Motte "da hast Deinen Drecksköder" mir meinen Spinner um die Ohren gehauen. Der depperte Haken griff anscheinend nicht richtig

Ich glaub ich hab ungefähr 50 Würfe mit verschiedenen Ködern dann noch probiert, einen zweiten Biss zu bekommen ... no Chance. Keine verdammte Chance mehr ... hab ihn dann noch 1..2 Sekunden beobachten können, wie er auf der Uferseite davon geschwommen ist .... und ganz ehrlich? Weiß noch immer nicht, ob ich mich freuen soll, dass ich Ihn überhaupt gesehen habe oder ob ich mich ärgern soll, weil ich Ihn nicht keschern konnte ....

Bin an dem Platz noch an die geschätzten 5 Minuten gesessen und hab deppert ins Wasser gesehen und hab mal gleich meine Badener und steirischen Freunde anrufen müssen und laut denen ist ein Huchen ja standorttreu ... (ich hoffe es mal sehr stark  ) ... hoffentlich treffen wir uns wieder

Einer der Badener Freunde war der liebe Ercan, der wie Ich ihm mittteilte, dass ich noch an der Triesting bin, mich gleich besuchen wollte ... Treffpunkt war der Günselsdorfer Werkskanal bim Imbissstandl. Dort habe wir uns gleich mal ein paar Würstel hineingezogen und ab ging es zum fischen. Da der Werkskanal aber wenig Wasser hatte, gleich mal die Alternative - ein größeres Wehr in Oberwaltersdorf - angesteuert. Und wie soll ich es sagen ... mein fischereiliches Unvermögen habe ich dem Ercan untergejubelt und ich konnte an dem Nachmittag noch zwei massige Regenbogner fangen. Sorry Ercan ... Ercan hatte ebenfalls noch einen Drill, glaubte aber an eine kleine, weil der Drill nix besonders war ... plötzlich der Aufschrei "hey ... ist doch eine Große" und schwupp war sie weg ...

Der Regen hat uns dann ordentlich eingeschenkt und so haben wir dann den Nachmittag beendet ...

Herzlichen Dank lieber Ercan für den netten Fischerbesuch und hoffentlich hast Du ja mit Deinem Sohnemann dort dann mehr Glück