Letzten Mittwoch hat unser lieber Fishmaster of Hollabrunn und ich mal gemeinsam Zeit gehabt ... unser gemeinsames Triesting-Revier war angesagt. Im Bereich bei Schönau trafen wir uns und mussten leider sofort bemerken ... ein kleines Hochwasser war angesagt. Bei dem trüben Wasser war natürlich an keine ernsthafte Fischerei zu denken ... als Ausweichmöglichkeit wandten wir uns zu die Werkskanäle. Den ersten den wir beackerten wollten war in Günselsdorf ... aber auch dort war die trübe hohe Suppe am dampfen ... ein paar Würfe machten wir trotzdem und siehe da ... zuerst konnte ich meinen Schneider abwenden
und dann war der Reinhard mit seinem Schneider dran ...
Nach ein paar weiteren erfolglosen Würfen einigten wir uns darauf, den nächsten Kanal zu besuchen
... aber auch dort war das Wasser leider nicht "ideal" .. nach ein paar Würfen dort war für mich das Angeln erledigt und begleitete den Hollabrunner Fishmaster auf den Waldorfteich. Wenn schon
keine Forellen gehen, dann sollte doch hoffentlich ein schöner Zander beim Reinhard einsteigen.
Die ersten 2 Bisse waren keine Riesen und wurden gleich im Wasser enthakt .....
Bis ... ja bis dann plötzlich ein kleines Monter einstieg ..
ok ... war gelogen ... war nur ein Hänger ... es tat sich dann nämlich nichts mehr ... und
es kommt nicht oft vor, dass der Reini sogar schon Wobbler als Köder nimmt .... und daher beendeten wir den kleinen gemeinsamen Ausflug ...
Am Freitag telefonierte ich mit meinem Eltern, die gerade auf Urlaub sind und am Sonntag zurückkommen.
A: brauchts was für den Sonntag?
B: eigentlich nichts .. aber ein paar Forellen wären nicht schlecht, die könnten wir uns gleich nach dem Urlaub machen.
A: äähhh .... na klar (im Wissen dass das Wasser momentan nicht ideal ist .... )
Sofort den Wasserstand kontrolliert ... ok net leiwand. Heute früh nochmals kontrolliert. Hirtenberg seit gestern Abend halbwegs konstant auf dem normalen Wasserstand ... hoffentlich ist das
trübe Wasser weg denke ich mir und pack die Sachen ins Auto. Bei der ersten Staustufe
war der Blick sofort auf das Wasser ... heeeeyyyy .. klares Wasser. Super.
Und beissfreudig waren sie auch anscheinend .. gleich 2 Attacken auf den Köder aber immer nur kurz gespürt. Bei der dritten Attacke auf der gleichen Stelle hängt endlich was dran .... wenn es
eine Forelle ist, dann eine schönere ... aber vor meinem Füssen taucht was anderes auf .. ein schönes Aitel hat Geschmack an meinem Köder gehabt:
Dann kam die Flaute und ich wechselte den Spot ... ebenfalls eine Staustufe. Zuerst war die
Kinderstube dran ... ein paar kleine Aitel und Forellis sind gleich wieder im Wasser releast worden ... und dann kamen die größeren. Ein schöner Saibling und 2 Forellis werden mir dienlich sein,
meinen Eltern ein schönes Essen zum Urlaubseende zuzubereiten.