Nach meinen viertägigen Ausflug zu meine Karpfen wollte ich heute an meinem freien Tag wieder mal
die Forellen ärgern. Da ich die letzten Male immer in Günselsdorf begonnen habe, habe ich mal den Spieß umgedreht und dieses Mal in Münchendorf oberhalb von der Staustufe begonnen. Gleich in der
Früh dort, aber nix los .. keine Bewegung kein Biss nix ...
irgendwie bekomme ich doch noch einen Biss .. mein Schneiderfisch für heute habe ich schon mal
Ab da ging aber wirklich nix mehr und daher ab zum nächsten Spot ...
Den nächsten Spot habe ich inoffiziell schon als "die verfluchte Stelle" vermerkt ... dauernd Bisse aber nie ist eine Forelle hängen geblieben ... aber probieren geht über studieren ...
hinter Busch an die Stelle angeschlichen .. erster Wurf .. Biss .. yeah sie hängt ... aber nicht lange.
Also alles wie beim alten ... naja weiterprobieren und siehe da, ein nächster Biss .. und die konnte ich sogar keschern ... Fluch gebrochen :D
Schneiderforelle haben wir heute auch schon .. fängt ja doch nicht so schlecht an ... nachdem ich
dort noch einen dritten Biss bekomme und mir der Fisch wieder im Drill abgeht (Fluch wieder da ...) lass ich die Stelle in Ruhe und such mir den nächsten Spot.
Da ich mir eine Strecke suchen wollte, wo ich heuer noch nicht war, wurde ich in der Nähe von Tattendorf fündig. Schaut net so schlecht aus ...
Sehr leichte Strömung dort, aber auch etliche Fische .... nachdem ich dort noch 3 Forellen und 2
Aiteln fangen konnte, machte sich das Wetter mit einer dunklen Front bemerkbar und daher war der Tag für mich beendet.
Frage noch an die Experten ... heute war ich mit der Spinne unterwegs .. morgen möchte ich dort mit der Fliege probieren ... aber die Strömung ist wirklich sehr langsam dort ... da kannst ein
schwimmendes Blattl in Zeitlumpentempo verfolgen ...
Frage daher ... was würdet ihr mir empfehlen ... die Trockene oder die Nymphe?