Heute Abend wollte ich es wieder mal auf Zander probieren ... gegen 19 Uhr packte ich meine Sachen und meine erste Destination war das Biberhaufenwasser. Am Parkplatz angekommen ging ich mit höchster Erwartung ans Wasser ... aber was war da los ..... ab dem 10. Badegast habe ich aufgehört zu zählen. Net mal am Abend hast da a Ruhe ...

Ok ... umgedacht ... fahren wir ans Schillerwasser zu einem Platzerl, wo man schon öfters einen fängt. Und siehe da ... ich war dort ganz alleine. Perfekto.
Wie immer durfte mein Foxxler-Gummi mit der Farbe Lemon-Tiger zuerst ins Wasser .... aber nach einer gewissen gefühlten Ewigkeit, wo nichts passierte, Wechsel auf die Farbe Motor-Oil. Und siehe da ... nach ein paar Würfen rappelte es im tiefen Teil des Wassers ... und nach einem kurzen Drill konnte ich meinen ersten Zander heuer in den Kescher führen. Yuchuuu .. es geht ja doch noch mit meinen Foxxler
Denn schön langsam habe ich leichte Zweifel bekommen ... (aber nur leichte ... ), denn in den letzten 2-3 Mal ist überhaupt nichts gegangen

Aber was mir auffiel, es war ein 50er Zander mit Bissspuren ....

Schaut des nach Hecht aus oder Zander? Was sagen die Experten? Schaut zumindest nach was größeren aus .....

Nach ein paar Minuten ging es weiter .. nächster Biss auf den Foxxi. Keine Schüttelbewegung .. wiede rein Zander? Leider nicht ... ein bisschen später kam der Esox in Fahrt und schüttelte und rührte sich ...
Half Ihm aber nicht ... nach kurzer Zeit konnte ich diesen netten 62er landen

Nach diesem Biss ging dann leider nichts mehr und so kann ich nur noch mehr meinen Arbeitsplatz zeigen